Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeitendenorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor.

Für unsere Zentrale, die Gesundheit Nordhessen Holding AG, suchen wir eine*n

Ingenieur*in (m/w/d) für Versorgungstechnik im Krankenhaus

Zentralbereich Bau und Technik

Anzeigen-Code: 2130280

in Vollzeit, unbefristet ab 01.01.2026

Unser Angebot

  • Sicherstellung des ordnungsgemäßen, energieeffizienten und hygienisch einwandfreien Betriebs der versorgungstechnischen Anlagen der Kliniken der GNH (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär, Trinkwasser)
  • Planung, Organisation und Koordination von Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen
  • Mitwirkung bei Investitionsprojekten und der strategischen Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur
  • Unterstützung bei energetischen Sanierungs- und Nachhaltigkeitsprojekten
  • Überwachung und Dokumentation der Trinkwasserhygiene gemäß aktuellen Regelwerken (TrinkwV, VDI/DVGW 6023 etc.)
  • Steuerung und Kontrolle externer Dienstleister sowie enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen

Ihre Stärken

  • Abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Betrieb oder in der Planung von gebäudetechnischen Anlagen, idealerweise im Krankenhaus- oder Klinikbereich
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und Trinkwasserhygiene
  • Sicherer Umgang mit einschlägigen Normen und Regelwerken (DIN, VDI, DVGW, etc.)
  • Hohes technisches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
  • Teamorientierte und lösungsorientierte Arbeitsweise

Ihre Vorteile

  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Vergütung nach TVöD inkl. betrieblicher Altersvorsorge
  • Unbefristete Festanstellung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit und Mobiles Arbeiten)
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing, Fitness-Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter  www.gnh.net/karriere

Interessiert?

Ihr Ansprechpartner für Fragen:

Herr Patrick Lückel - Zentralbereichsleiter Bau und Technik
0561 980 - 4480

 

Diese Ausschreibung nimmt am Empfehlungsprogramm "Mitarbeitende werben Mitarbeitende" teil. 

Jetzt online bewerben