Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeitendenorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor.

Für unsere Zentrale, die Gesundheit Nordhessen Holding AG, suchen wir eine*n

Fachkraft (m/w/d) für Elektrotechnik, Gebäudeleittechnik und Energietechnik

Zentralbereich Bau und Technik

Anzeigen-Code: 2130272

in Vollzeit, unbefristet.

Unser Angebot

  • Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung der Gebäudeleittechnik (GLT) sowie der Gebäudeautomation
  • Überwachung und Optimierung des Energieeinsatzes im Rahmen des Energiemanagementsystems
  • Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Modernisierungs-, Energie- und Nachhaltigkeitsprojekten
  • Mitverantwortung für den sicheren, effizienten und normgerechten Betrieb der elektrotechnischen Anlagen des Krankenhauses
  • Mitwirkung bei Investitionsprojekten und bei der strategischen Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur
  • Koordination von Fremdfirmen, Dienstleistern und internen Schnittstellen

Ihre Stärken

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik, Gebäudeautomation oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Alternativ: abgeschlossene technische Ausbildung mit Techniker- oder Meisterqualifikation (m/w/d) und einschlägiger Berufserfahrung
  • Berufserfahrung in der technischen Gebäudeausrüstung (TGA), idealerweise im Krankenhausbereich
  • Kenntnisse in Gebäudeleittechniksystemen (z. B. Neuberger, Samson oder vergleichbar)
  • Gute Kenntnisse in Energietechnik, Netzersatzanlagen, Sicherheitsstromversorgung und Energiemanagement
  • Sicherer Umgang mit einschlägigen Normen (VDE, DIN, DGUV, etc.)
  • Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Ihre Vorteile

  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Vergütung nach TVöD inkl. betrieblicher Altersvorsorge
  • Unbefristete Festanstellung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit und Mobiles Arbeiten)
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing, Fitness-Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter  www.gnh.net/karriere

Interessiert?

Ihr Ansprechpartner für Fragen:

Herr Patrick Lückel - Zentralbereichsleiter Bau und Technik
0561 980 - 4480

Jetzt online bewerben