Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeitendenorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor.

Für die Klinikum Kassel GmbH als Maximalversorger suchen wir eine*n

Stellvertretende Leitung mit pflegepädagogischem Schwerpunkt (m/w/d) LNK

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie - Station P2

Anzeigen-Code: 2094278

zum 01.01.2026, in Voll- und Teilzeit, unbefristet.

Unser Angebot

  • Unterstützung der Stationsleitung bei der Sicherstellung der Pflegequalität, insbesondere bei der Entwicklung und Umsetzung der hausinternen Leitlinien und Standards, der Arbeits- und Organisationsanweisungen sowie bei der Tagesorganisation und der Einsatzplanung
  • Durchführung der Organisation und Überwachung der Anleitung von neuen Mitarbeitern*innen, Auszubildenden und Praktikanten*innen
  • Umsetzung und Weiterentwicklung des Einarbeitungs-konzeptes
  • Teilnahme an Foren der pflegepädagogischen Leitungen, dem Praxisanleiter-Kreis sowie an Projekten und Arbeitsgruppen sowie Beteiligung an der Organisation und Durchführung von Gruppenanleitungen
  • Mitwirkung bei Personalentwicklungsmaßnahmen 
  • Teilnahme an der regulären Patientenversorgung

Ihre Stärken

  • Gesundheitsfachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Weiterbildung zum*r Praxisanleiter*in und idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement oder eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station, Pflege-/Funktionseinheit, oder die Bereitschaft eine solche Qualifikation zu erwerben
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der psychiatrischen Pflege sowie erste Führungserfahrung 
  • Motivation der Mitarbeiter*innen durch anspruchsvolle Zielsetzungen und Förderung derer Selbstständigkeit
  • Leistungsorientiertes, innovatives und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln 
  • Aktive Mitgestaltung der fördernden Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Berufsgruppen

Ihre Vorteile

  • Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersvorsorge
  • Nutzung unseres umfangreichen Fort- und Weiterbildungs-programms und die Angebote unseres Bildungszentrums
  • Unterstützung bei einer für die neue Position erforderlichen Zusatzqualifikation 
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter Was wir bieten | Gesundheit Nordhessen.

Interessiert?

Ihre Ansprechpartnerin:

Ira Kirschning, Pflegedienstleitung
0561 4804-204 

Wir freuen und auf Ihre Bewerbung!

Jetzt online bewerben