Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeiterorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor.

Für die Klinikum Kassel GmbH als Maximalversorger suchen wir eine*n

Leiter*in (m/w/d) Psychosozialer Dienst der Kinderkliniken

Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Psychosomatik und Systemerkrankungen

Anzeigen-Code: 2087121

ab dem 01.03.2026 , in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.

Unser Angebot

  • Leitung und Führung eines interdisziplinären Teams, Teamreflexion und Intervision
  • Organisation, Gestaltung und Teilnahme an Fallbesprechungen, Supervisionen, Visiten, Konferenzen sowie Fortbildungen
  • Gestaltung und Ausbau von Therapieangeboten, Konzepten und SOPs
  • Entwicklung individueller Therapiepläne in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team
  • Durchführung von Einzel- Gruppen- und Familiengesprächen sowie Beratung und Kriseninterventionen
  • Begleitung und Beratung von Patient*innen und deren Familien
  • Arbeit mit einem breiten Spektrum an Patienten und der Möglichkeit, sich auch vertiefend in Schwerpunkten zu engagieren (z.B. Diabetes, Kinderschutz, Adipositas und im Schwerbrandverletztenzentrum)
  • Keine Wochenend-, Schicht- oder Feiertagsdienste

Ihre Stärken

  • Abgeschlossenes Masterstudium der Psychologie oder Sozialpädagogik und abgeschlossene Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in oder psychologischen Psychotherapeut*in oder Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Erfahrung in der Behandlung pädiatrischer Patient*innen
  • Freude an der Arbeit mit psychosomatisch und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen unter dem Blickwinkel eines bio-psycho-sozialen Verständnisses
  • Erfahrung in Teamleitung und Mitarbeiterführung 
  • Organisationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
  • Interesse an multidisziplinärer Zusammenarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung

Ihre Vorteile

  • Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Arbeit in einem multiprofessionellen Setting mit Expertise in der Versorgung von Kindern aller Altersgruppen
  • Regelmäßige Angebote von Inter- und Supervisionen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter Was wir bieten | Gesundheit Nordhessen

Interessiert?

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen:

Prof. Dr. Michaela Nathrath 
Chefärztin 
0561 - 980 5501

Jetzt online bewerben