Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeiterorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor.

Für die Klinikum Kassel GmbH als Maximalversorger suchen wir eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

Klinik für Pädiatrische Hämato-Onkologie, Psychosomatik und Systemerkrankungen

Anzeigen-Code: 1864303

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit, befristet für die Projektlaufzeit bis zum 30.06.2027.

 

Werden Sie Teil eines innovativen BMG-geförderten Forschungsprojekts in der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Psychosomatik und Systemerkrankungen am Klinikum Kassel zur Schaffung neuer Versorgungsstrukturen für von Long-COVID, ME/CFS und verwandten Erkrankungen betroffene Kinder und Jugendliche!

Wir engagieren uns für die Versorgung betroffener Kinder- und Jugendlicher, von leichten bis hin zu schwersten Verläufen, ambulant und aufsuchend im häuslichen Setting, in Zusammenarbeit mit dem Kinderpalliativteam „Kleine Riesen Nordhessen“.

An unserem Zentrum für Kinder und Jugendmedizin finden sich neben der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Psychosomatik und Systemerkrankungen, die Klinik für Neonatologie und Allgemeine Pädiatrie, die Klinik für Kinderanästhesie und Intensivmedizin, die Klinik für Neuropädiatrie inklusive Frührehabilitation und Sozialpädiatrischem Zentrum, die Klinik für Kinderchirurgie & Kinderurologie und das Zentrum für Schwerbrandverletzte Kinder sowie eine Abteilung für Kinderradiologie.

Unser Angebot

  • Sie arbeiten mit an einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt,
  • Sie entwickeln und bearbeiten selbstständig Forschungsfragen (insbesondere qualitative) innerhalb des bestehenden Projekts,
  • Sie arbeiten zusammen mit unserem interdisziplinärem Team an der Datenerhebung und -analyse,
  • Sie unterstützen in der Anleitung von wissenschaftlichen Hilfskräften (m/w/d) sowie in der Mitbetreuung von Masteranden (m/w/d) und Doktoranden (m/w/d),
  • Sie erstellen Studienberichten und wirken an wissenschaftlichen Publikationen sowie Präsentation der Ergebnisse auf Fachkongressen mit.

Ihre Stärken

  • Sie verfügen über Abgeschlossenes Masterstudium in Gesundheitswissenschaften, vorzugsweise M.Sc. Public Health,
  • Sie bringen Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie Empathie mit und verfügen über Organisationsstärke, Eigenmotivation und Selbständigkeit,
  • Sie können bereits erste Erfahrung in der Planung und Durchführung von Studien oder im Projektmanagement vorweisen,
  • Sie bringen ein großes Interesse an Fragestellungen für Medizin und Gesundheitswissenschaften mit und wollen gemeinsam mit unserem Team die Forschungsarbeit voranbringen. 

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD-VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung,
  • Sie werden Teil unseres interdisziplinären Teams, dass Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht und Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert,
  • Sie arbeiten mit an einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt,
  • Sie erhalten die Möglichkeit, durch Ihre Arbeit, unmittelbar zur Verbesserung der Lebensqualität betroffener Kinder- und Jugendlicher beizutragen,
  • Entdecken Sie weitere Vorteile wie unser Jobticket, unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unser betriebliches Gesundheitsmanagement unter www.gnh.net/karriere.

Interessiert?

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen:

Dr. Nina Kollmar 
Projektleitung PEDNET-LC
nina.kollmar[at]gnh.net

Jetzt online bewerben